Ein normaler Tennisball hat ein mit Druckluft gefülltes Zentrum und verliert mit der Zeit seine Sprungkraft und Form. Aber ein druckloser Tennisball ist fest, was bedeutet, dass sich im Kern keine Luft befindet. Dies hilft ihm, seine Form und Sprungkraft über einen langen Zeitraum beizubehalten. Obwohl sich drucklose Tennisbälle am Anfang etwas „tot“ anfühlen, werden sie mit der Zeit weicher. Diese haben auch eine längere Lebensdauer und sind perfekt für Ballmaschinen und Trainingseinheiten.
Um Ihnen bei der Auswahl der besten für Ihre nächste Sitzung auf dem Platz zu helfen, haben wir eine Zusammenstellung der besten drucklosen Tennisbälle dieses Jahres zusammengestellt. Am Ende des Artikels finden Sie außerdem eine kurze Kaufberatung, die Ihnen hilft, die besten drucklosen Tennisbälle selbst auszuwählen.
Die 5 besten drucklosen Tennisbälle
1. Beste Haltbarkeit: Drucklose Gamma-Tennisbälle

Diese Tasche mit 12 drucklosen Gamma-Tennisbällen sorgt für langanhaltende Leistung bei all Ihren Trainingseinheiten. Im Gegensatz zu anderen unter Druck stehenden Tennisbällen verlieren diese hochwertigen Tennisbälle mit der Zeit weder ihre Sprungkraft noch ihre Form. Sie sind sehr vielseitig und können sowohl von Amateuren als auch von Profis auf Hart- und Softcourts verwendet werden.
Vorteile
- Dauerhaft
- Vielseitig
- Netztasche
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
Keiner
2. Am besten für Spinkontrolle: Penn Pressureless Tennisbälle

Für alle Tennisliebhaber da draußen, diese 12 drucklosen Tennisbälle von Penn sind für alle Ihre Trainingseinheiten geeignet. Ob beim Üben mit einer Ballmaschine oder beim Training mit einem Trainer, diese langlebigen Bälle haben einen soliden Kern, der sie perfekt für gelegentliche Trainingseinheiten macht. Die strapazierfähige Filz-Außenhülle dieser Bälle sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem Geld herausholen. Diese Bälle bieten auch eine längere Sprung- und Spinkontrolle für ein besseres Spielerlebnis.
Vorteile
- Lange andauernd
- Längerer Sprung
- Tolle Spinkontrolle
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
Keiner
3. Vorteilsset: Tourna druckloser Tennisball

Diese hochwertigen drucklosen Tennisbälle von Tourna sind im 60er-Set erhältlich. Sie können diese für all Ihre Trainingseinheiten mit einem Partner oder einer Ballmaschine verwenden. Diese vielseitigen Bälle können auf allen Oberflächen verwendet werden – Zement-, Sand- oder Rasenplätze. Im Gegensatz zu den meisten drucklosen Tennisbällen haben diese langlebigen Bälle die vorgeschriebene Größe und springen auf die vorgeschriebene Höhe. Was ist mehr? Sie können diese auch verwenden, um mit Ihren Haustieren zu spielen!
Vorteile
- Satz von 60
- Gute Qualität
- Vielseitig
- Wiederverwendbare Netztasche
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
Keiner
4. Am besten für Ballmaschinen: Wilson drucklose Tennisbälle

Wilson ist eine renommierte Marke, die die besten drucklosen Tennisbälle für Ihre Trainingseinheiten anbietet. Die hochwertigen Gummihüllen der Bälle sind perfekt für Ballmaschinen und für eine starke Beanspruchung ausgelegt. Diese langlebigen Bälle sind mit der Dura-Weave-Technologie hergestellt und verlieren mit der Zeit nicht ihre Form oder springen.
Vorteile
- Für Ballmaschinen geeignet
- Gehobene Qualität
- Lange andauernd
- Wiederverwendbare Netztasche
Nachteile
5. Am besten für Anfänger: Teloon Pressureless Training Balls

Diese Teloon-Tennisbälle eignen sich hervorragend für Anfänger, die mit drucklosen Bällen üben möchten. Die extra strapazierfähige Filz-Außenhülle dieser Bälle macht sie langlebig und hochschlagfest. Diese wasserfesten Bälle eignen sich hervorragend zum Üben auf Plätzen, mit Ballmaschinen oder zum Spielen mit Ihren Haustieren. Diese haben eine hervorragende Sprunghöhe und können für professionelle Trainingseinheiten verwendet werden.
Vorteile
- Dauerhaft
- Wasserabweisend
- Schlagfest
- Vielseitig
- Gute Sprunghöhe
Nachteile
Keiner
Drucklose Bälle haben im Vergleich zu Druckbällen mehr Masse und Gewicht, und sie haben eine Gummihülle, die mit flauschigen Stoffmaterialien bedeckt ist. Erfahren Sie im folgenden Abschnitt mehr über die Auswahl der besten drucklosen Tennisbälle.
So wählen Sie die besten drucklosen Tennisbälle aus
Stufen sind Herstellerbewertungen, die die Qualität des Balls angeben. Professionelle Turniere werden mit Tier 1-Bällen gespielt, die sehr teuer sind. Wählen Sie jedoch für Übungseinheiten die Bälle der Anfänger- und Mittelklasse.
Es ist nur praktisch, in langlebige Bälle zu investieren, die harten Übungseinheiten standhalten. Drucklose Bälle sind bekannt für ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, intensiven Trainingseinheiten standzuhalten.
In der Tenniswelt wird der Sprung eines Balls als seine Höhe bezeichnet. Zu viel Sprungkraft kommt Ihrer Ballkontrolle in den Weg. Er eignet sich zum Spielen mit Bällen mit minimaler Sprungkraft, aber nicht zu wenig.
Bälle mit normaler Beanspruchung eignen sich am besten für langsamere, weichere Plätze wie Sand und haben weniger Filz als ein Bälle mit extra Beanspruchung. Extra-Duty-Bälle sind für harte Oberflächen wie Beton und andere Hartplätze im Freien konzipiert. Außerdem sind Extra-Duty-Bälle aufgrund ihres dicken Filzes haltbarer.
Tennis ist ein hochintensiver Sport, der Kraft, Beweglichkeit und hartes Training erfordert. Ihre Vorbereitung in den Trainingseinheiten sichert Ihre Leistung auf den Plätzen. Drucklose Tennisbälle haben eine höhere Haltbarkeit und eine langanhaltende Sprungkraft, die Sie bei Ihren besten Leistungen unterstützen. Achten Sie bei der Auswahl druckloser Bälle auf Faktoren wie Haltbarkeit, Sprungkraft und Stufe für eine langlebige Qualität. Die in diesem Artikel aufgeführten Bälle sind alle von guter Qualität, und einige werden sogar in Sets in einem Netzbeutel geliefert, um sie leicht transportieren zu können.
Warum StyleCraze vertrauen
Der Autor dieses Artikels, Aditi Naskar, hat ein Diplom in Gesundheit und Wellness und ist ein Fitness-Enthusiast. Sie empfiehlt jede Art von Sport oder körperlicher Aktivität, um fit und gesund zu bleiben. Diese Liste der besten drucklosen Tennisbälle wurde nach vielen Recherchen und dem Lesen mehrerer Benutzerrezensionen und Feedbacks in verschiedenen Online-Foren zusammengestellt. Alle diese Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien, haben eine gute Sprunghöhe und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Expertenantworten auf Leserfragen
Wie lange halten drucklose Bälle?
Drucklose Tennisbälle halten mindestens ein Jahr.
Was ist der Unterschied zwischen drucklosen und druckbeaufschlagten Tennisbällen?
Unter Druck stehende Tennisbälle haben eine hohle Mitte, die mit Druckluft gefüllt ist. Diese verlieren mit der Zeit ihre Sprungkraft, da die Luft entweicht. Andererseits sind drucklose Bälle fest und verlieren mit der Zeit nicht ihre Sprungkraft.
Für wen sollten Sie drucklose Tennisbälle verwenden?
Sie können drucklose Tennisbälle verwenden, wenn Sie gelegentlich mit einer Ballmaschine spielen oder Tenniseinheiten üben.