Wir wissen, dass Schwarzsein ein Teil unserer Identität ist. 24/7, 365. In diesem Monat der schwarzen Geschichte feiern wir nur einige unserer beliebtesten Freiheitskämpfer aus der Vergangenheit, Gegenwart und darüber hinaus.

Tamika Mallory

Tamika Mallory

Tamika Mallory ist eine prominente Aktivistin und Führerin für soziale Gerechtigkeit. Sie war Co-Vorsitzende des Frauenmarsches in Washington und ist eine der Mitbegründerinnen von Until Freedom.

Huey P. Newton und Bobby Seale

Huey P. Newton und Bobby Seale

Huey P. Newton und Bobby Seale trafen sich am Merritt College und gründeten schließlich die Black Panther Party in Oakland, Kalifornien. Gemeinsam erstellten sie ein Zehn-Punkte-Programm, um die afroamerikanische Gemeinschaft zur Befreiung zu führen.

Beverly Bond

Beverly Bond

Model, DJ und Künstlerin wurde Aktivistin Beverly Bond gründete Black Girls Rock!, Eine Organisation, die sich der Stärkung von Frauen und Mädchen in Farbe widmet.

Angela Davis

Angela Davis

Angela Davis ist eine angesehene Autorin, Pädagogin und Aktivistin, die ihr Leben der Gefängnisreform, den Rechten der Frauen, rassistischen Ungerechtigkeiten und der Befreiung aller gewidmet hat.

Dr. Martin Luther King Jr. und Coretta Scott King

Dr. Martin Luther King Jr. und Coretta Scott King

Dr. und Mrs. King waren mehr als ein Machtpaar – sie führten Bewegungen an, kämpften weiter für die Gleichberechtigung der Rassen und widmeten ihr Leben der Sache.

Maxine Waters

Maxine Waters

Maxine Waters, liebevoll als „Tante Maxine“ bekannt, stammt aus St. Louis und wurde US-Repräsentantin für den 43. Kongressbezirk Kaliforniens. Sie ist eine erbitterte Politikerin, die weiterhin für die Gleichstellung von Geschlecht, Sexualität und Rasse kämpft.

Nelson Mandela

Nelson Mandela

Nelson Mandela war Südafrikas erstes schwarzes Staatsoberhaupt. Er war ein Anti-Apartheid-Revolutionär, politischer Führer und Philanthrop.

Alicia Garza, Patrisse Cullors, Opal Tometi

Alicia Garza, Patrisse Cullors, Opal Tometi

Die Gründer von #BlackLivesMatter sind einige der bekanntesten Freiheitskämpfer der modernen Geschichte. Eine Bewegung, die 2013 mit Garzas „Ein Liebesbrief an die Schwarzen“ begann, ist zu einem weltweiten Phänomen der Bürgerrechte geworden.


administrator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert