Wir vergessen nie, unser Gesicht oder unseren Körper zu peelen, aber was ist mit einem Peeling der Kopfhaut? Gelegentlich kann auch die Haut direkt auf unserem Kopf von einem guten Peeling oder Peeling profitieren. Ein Peeling kann dazu beitragen, sowohl die Kopfhaut als auch das Haar selbst gesund zu halten, insbesondere wenn Sie es mit einigen besonders frustrierenden Kopfhaut-Conditionern zu tun haben.
Wir haben diesen Leitfaden zusammengestellt, um Ihnen alles zu erklären, was Sie über das Peeling der Kopfhaut wissen müssen. Wir erklären die verschiedenen Kopfhautpeelings und ihre Vorteile und geben sogar einige Tipps zum Peeling der Kopfhaut.
In diesem Artikel:
Was ist ein Kopfhautpeeling?
Peelings, wenn Sie nicht vertraut sind, sind Produkte, die dazu dienen, abgestorbene Haut zu entfernen. Sie kommen normalerweise als Gele, Peelings, Toner oder Cremes, manchmal mit darin eingebetteten Körnern. Kopfhautpeelings sind einfache Peelings, die speziell auf den einzigartigen Zustand der Kopfhaut abgestimmt sind. Sie werden mit Inhaltsstoffen hergestellt, die die Gesundheit von Kopfhaut und Haar erhalten. Sie sind auch so formuliert, dass sie sich leicht wegspülen lassen, sogar von dicken Haaren.
Scalp Peelings basieren jedoch nicht unbedingt auf physischem Peeling. Kopfhautpeelings können auch säurebasierte Inhaltsstoffe enthalten, die helfen, Talg abzubauen und abgestorbene Hautzellen dazu zu bringen, sich auf gesündere Weise zu entfernen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches der beiden für Sie das Richtige ist, lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Kopfhautpeelings, da wir die verschiedenen Arten von Kopfhautpeelings vergleichen.
Vorteile des Kopfhautpeelings
Das Peeling der Kopfhaut hat einige Vorteile, die es zu einer interessanten und möglicherweise sehr lohnenden Praxis machen.
- Zunächst entfernt es abgestorbene, trockene Haut von der Kopfhaut. Dies kann Schuppenbildung beseitigen und Ihnen helfen, die Kopfhaut später besser mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Ein Peeling kann auch helfen, die Haarfollikel zu reinigen und den Weg für ein gesünderes Haarwachstum zu ebnen.
- Das Peeling der Kopfhaut bietet eine gründliche Reinigung, die hilft, Produktablagerungen von der Kopfhaut zu entfernen, einschließlich Trockenshampoo, Mousse, Haargel und mehr.
- Es entfernt überschüssiges Öl von der Kopfhaut, was besonders für Menschen mit fettigem Haar hilfreich sein kann.
- Abhängig von den im Kopfhautpeeling verwendeten Inhaltsstoffen kann es andere Vorteile haben, z. B. gegen Trockenheit, Reizung, Kopfhautakne und mehr.

Sollten Sie ein Kopfhautpeeling verwenden?
Ein Peeling der Kopfhaut ist erstaunlich, aber nicht jedermanns Sache! Dieser Abschnitt hilft Ihnen herauszufinden, ob es das Richtige für Sie ist.
Das Peeling der Kopfhaut ist ideal für:
- Fettige Kopfhaut, weil es hilft, überschüssiges Öl und Ablagerungen zu entfernen.
- Menschen, die viele Haarprodukte in der Nähe der Haarwurzel verwenden. Dies kann die Kopfhaut aufbauen oder reizen, aber Kopfhautpeelings helfen, sie zu entfernen.
- Diejenigen, die unter Schuppen oder schuppiger Haut auf der Kopfhaut leiden.
- Bei empfindlicher oder trockener Haut kann ein entsprechend formuliertes Kopfhautpeeling helfen, Trockenheit und Reizungen zu lindern.
Ein Peeling der Kopfhaut wird nicht empfohlen für:
- Wenn Sie an Psoriasis leiden, ist das Peeling ein umstrittenes Thema. Viele Dermatologen empfehlen es nicht. Wenn dies die Hauptursache für Ihre Schuppen ist, vermeiden Sie die Verwendung von Kopfhautpeelings, bevor Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Ihr Arzt kann Ihnen ein spezielles Peeling auf Salicylsäurebasis empfehlen, das die Haut dünner macht, ohne die Entzündung zu verschlimmern.
- Personen mit einer sehr empfindlichen Kopfhaut können die Reizung durch die Verwendung von Kopfhautpeelings verstärken. Wenn Sie Ihre Kopfhaut trotzdem peelen möchten, wählen Sie ein sanftes, parfümfreies und säurebasiertes Kopfhautpeeling.
So peelen Sie Ihre Kopfhaut
Egal, welche Art von Salzpeeling Sie kaufen (oder zu Hause basteln), unsere Ratschläge helfen Ihnen, Ihre Kopfhaut sanft und sorgfältig zu peelen. Lesen Sie diesen Abschnitt gut durch, da wir auch unsere Anweisungen je nach Art des von Ihnen verwendeten Kopfhautpeelings leicht anpassen.

- Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Kopfhaut etwa ein- bis zweimal pro Woche peelen. Wenn Sie es übertreiben, kann dies Ihre Haut reizen oder Ihr Haar austrocknen.
- Die meisten Kopfhautpeelings sind so konzipiert, dass sie vor oder anstelle von Shampoo verwendet werden. Überprüfen Sie die Anweisungen, um festzustellen, ob dies bei Ihrem Produkt der Fall ist.
- Hüpfen Sie unter die Dusche und befeuchten Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut unter lauwarmem Wasser.
- Geben Sie eine kleine Menge (etwa ein Viertel) des Kopfhautpeelings ab.
- Massieren Sie es mit den Fingerspitzen sanft in Ihre Kopfhaut ein, aber vermeiden Sie es, es mit dem Rest Ihres Haares in Kontakt zu bringen.
- Wenn Ihr Kopfhautpeeling Peeling-Säuren oder eine reinigende Tonerde enthält, können Sie es einige Minuten einwirken lassen, damit diese Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können.
- Sobald genügend Zeit vergangen ist, drehen Sie das Wasser auf den stärksten Druck und spülen Sie das Peeling während der Massage mit den Fingern aus, bis alles aus Ihrem Haar verschwunden ist.
- Wenn dein Kopfhautpeeling nicht sehr reinigt oder Rückstände zurückbleiben, trage es mit Shampoo auf.
- Tragen Sie abschließend etwas Haarspülung auf, um Ihr Haar zu nähren und die Trockenheit des Peelings zu beseitigen.
Fotos über @nikki.cruz, @dphue, Instagram