• Hair Mousse ist ein Stylingprodukt, das Halt bietet, prallt, anhebt, Locken definiert, Feuchtigkeit spendet, Feuchtigkeit und Frizz bekämpft.
  • Es gibt für jeden Haartyp das perfekte Haarschaum, außer für trockenes, lockiges Haar.
  • Haarschaum sollte in einer tennisballgroßen Menge auf das feuchte (nicht nasse oder trockene) Haar aufgetragen werden.

Abhängig von Ihrem Haartyp kann das Styling Ihrer Haare eine ziemliche Herausforderung sein. Es gibt so viele verschiedene Bedenken, abhängig von der Dicke und Textur Ihres Haares.Von dem, was Haarschaum ist, wie Sie es richtig verwenden, um Ihr Haar zu stylen, sowie die Unterschiede zwischen Haarschaum und anderen Stylingprodukten, dies ist Ihr ultimativer Leitfaden für Haarschaum, den Sie nicht verpassen sollten!

In diesem Artikel:

Was ist Haarschaum und was bewirkt es?

Bei so vielen verschiedenen Arten von Haarstyling-Produkten kann es überwältigend erscheinen, herauszufinden, was jede Option anders macht. Wie unterscheidet sich Haarschaum von herkömmlichem Haarspray oder Styling-Gel?

Haarschaum kann wie ein verwirrendes Produkt erscheinen, aber es ist eigentlich ziemlich einfach. Haarschaum, auch bekannt als Haarschaum oder Stylingschaum, ist ein Stylingprodukt, das mehrere Bedürfnisse in einer einfach zu verwendenden Flasche vereint, wie Halt, Lifting und Sprungkraft.

Haarschaum kann auch andere Vorteile bieten, wie Feuchtigkeits- und Nährstoffinfusion für Glanz und Definition, Feuchtigkeitsbekämpfung, Hitzeschutz und Stilvielfalt. Aber Haarschaum ist am besten dafür bekannt, dass er keine Produktablagerungen erzeugt – ein häufiges Problem bei herkömmlichen Styling-Gelen und Haarsprays.

Die Zusammensetzung eines Haarschaums besteht aus Alkohol, Wasser und Wirkstoffen in einer Aerosoldose, was ihm die leichte schaumige Textur verleiht. Der Formel werden auch Öle, Polymere und Chemikalien zugesetzt, um Feuchtigkeit zu spenden und Glanz zu verleihen, Volumen zu verleihen und zu verdicken sowie Frizz in Schach zu halten.

Dieses Multitasking-Produkt wurde zuerst in Frankreich erfunden und später in den 1980er Jahren von L’Oreal nach Nordamerika gebracht. Die Originalversion war in der Regel in einem Aerosolschaumspray oder Cremeschaum verpackt.

Dank des großen Haartrends der 80er Jahre war Haarschaum ein ernstzunehmendes Grundnahrungsmittel. Während sich die Frisuren verändert haben, ist voluminöses Mousse im Laufe der Jahrzehnte nach wie vor eine tragende Säule, bietet jedoch dank der modernen alkoholfreien Formeln einen flexibleren Halt, der sich nicht knusprig anfühlt.

Was ist Haarschaum und was bewirkt es?
@overglowedit

Wer sollte Haarschaum verwenden?

Die Wahrheit ist, dass fast jeder Haarschaum verwenden kann. Es gibt eine Reihe von Optionen, die für verschiedene Haartypen und Texturen entwickelt wurden. Aber Haarschaum ist keine Einheitsgröße.

Haarschaum wird, ähnlich wie andere Haarpflegeprodukte, oft mit Blick auf bestimmte Haartypen und -texturen entwickelt. Wie Sie in unserer Zusammenfassung der besten Haarschaumstoffe sehen können, haben wir hervorgehoben, wer von jedem Haarschaum am besten bedient wird. Daher ist es immer wichtig, die Produktbeschreibung zu lesen und zu bestätigen, dass die Mousse, die Sie kaufen möchten, speziell für Ihr Haar entwickelt wurde.

Wenn Sie mit dem Haartypsystem vertraut sind, wissen Sie, dass es vier Haupthaartypen gibt. Typ 1 ist glattes Haar, Typ 2 ist leicht gewellt, Typ 3 ist lockig und Typ 4 ist verworren.

Ebenso gibt es mehrere Mousse-Gewichte. Einige werden als leichtgewichtig in Rechnung gestellt, während andere dichter sind. Leichtes Haarschaum ist ideal für welliges und lockiges Haar, während eine dichtere Formel für dünneres oder glattes Haar am besten ist. Conditioning Mousse eignet sich am besten für trockenes Haar, während Mousse Gel ein Hybridprodukt ist, das großartigen Halt bietet, ohne so künstlich wie Haargel auszusehen.

Es gibt jedoch einige Haartypen, die sich nicht auf Haarschaum verlassen sollten. Insbesondere bei besonders ausgetrocknetem lockigem Haar, das ständig Feuchtigkeit benötigt, sollte Haarschaum vermieden werden.

Beachten Sie jedoch, dass nicht jeder, der von Natur aus lockig ist, ein Feuchtigkeitsproblem hat. Sie werden wissen, dass Ihr Haar zu trocken ist, da es sich spröde und trocken anfühlt. Und wenn dies bei Ihnen der Fall ist, verzichten Sie auf Mousse und entscheiden Sie sich für die Schichtmethode LOC (Liquid, Oil, Cream), um Feuchtigkeit einzuschließen.

Verwendung von Haarschaum/Haarschaum
@taliamar

Haarschaum vs. Haargel vs. Haarspray

Okay, jetzt wissen Sie, was Haarschaum ist, aber wie genau unterscheidet es sich von anderen Stylingprodukten? Und gibt es eine Zeit, in der eine Option besser oder schlechter ist als die andere?

Haarschaum

Haarschaum ist das vielseitigste Stylingprodukt und eignet sich für verschiedene Haartypen, Texturen und Längen. Es bändigt Frizz, definiert Locken, baut Volumen und Dicke mit leichtem Halt auf. Der einzige Nachteil ist, dass der Halt, den es erzeugt, nicht so lang anhaltend ist wie der mit Styling-Gel oder Haarspray.

Haargel

Auf der offensichtlichsten Ebene ist Haargel eine geleeartige Substanz, die zum Stylen von Haaren verwendet wird. Es fühlt sich nass an und trocknet schließlich, wenn es mit Luft in Kontakt kommt. Es ist eine dicke Substanz, die sich jedoch leicht in Ihr Haar einarbeiten lässt.

Gel bietet im Vergleich zu Haarschaum normalerweise einen stärkeren Halt und ist normalerweise ideal für strategische Frisuren, die einen geformten oder extrem definierten Look erfordern. Je nach Haltegrad kann Haargel jedoch Ihr Haar mit diesem verräterisch steifen Aussehen und Gefühl hinterlassen. Und wenn es nicht alkoholfrei ist, können Sie Produktaufbau durch weiße Flocken erleben.

Haarpomade, Stylingwachs und Haarcreme sind alle ähnlich wie Haargele, die zum Definieren, Erstellen von Textur und Fülle für einen mit Feuchtigkeit versorgten, lang anhaltenden Look verwendet werden.

Haarspray

Haarspray ist ein Spray, das normalerweise ideal zum Fixieren oder Festlegen eines Stils ist, nachdem Sie Ihr Haar bearbeitet haben. Es ist großartig, um Flyaways zu verbannen oder sicherzustellen, dass Wellen und hitzegestylte Locken den ganzen Tag oder Abend über die Zeit überdauern. Die tägliche Anwendung von Haarspray kann jedoch zu ernsthaften Produktablagerungen führen, die ein tägliches Waschen erfordern.

Haarschaum vs. Haargel vs. Haarspray
@overglowedit

Gründe, warum Sie Haarschaum verwenden sollten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Locken richtig zu stylen, ist es möglicherweise an der Zeit, Bilder von hartem, knusprigem Haar im Mousse-Stil der 1980er Jahre zu vergessen und die moderne Version von Haarschaum zu begrüßen. Aber wenn Sie noch mehr Gründe dafür brauchen, warum Mousse wirklich die neue beste Freundin Ihres Haares ist, lesen Sie weiter.

• Weil Haarspray nicht immer wirksam ist

Es gibt nichts Frustrierenderes, als sich die Haare in den Himmel zu sprühen, nur um nach draußen zu gehen und sie entweder flach fallen zu lassen oder zu einer unhandlichen Zuckerwattemasse aus Locken zu wachsen. Haarspray ist großartig, aber es hat Grenzen. Konkret sprechen wir von Luftfeuchtigkeit. Im Gegensatz dazu ist Haarschaum besser im Kampf gegen Feuchtigkeit und andere Formen von Wetterniederschlägen.

• Für definierte Locken – nicht nach unten geglättet

Wenn Sie lockiges Haar haben, kann es sich anfühlen, als hätten Sie nur zwei Möglichkeiten, Zuckerwatte oder fettiges Haar nach unten gekämmt. Und wenn glattes Haar dein Ding ist, dann mach es mit diesem Haargel. Aber wenn Sie eine Definition wünschen, bei der Sie und alle anderen Ihr Lockenmuster tatsächlich sehen können, ist ein gutes Haarschaum, das für lockiges Haar entwickelt wurde, wirklich der richtige Weg. Mousse spendet Feuchtigkeit und definiert jede Locke, ohne sie zu beschweren.

• Weil Sie Volumen wollen, das bewegt

Wir verstehen, Sie wollen nicht wie ein Rückblick in die 1980er Jahre aussehen. Das heißt, Sie möchten voluminöses Haar, aber Sie möchten auch, dass der Wind für einen Fotoshooting-Effekt durch sie bläst. Ein gutes voluminöses Mousse kann diese beiden Kästchen abhaken, indem es an den Wurzeln anhebt, Sprungkraft aufbaut, Ihr Haar fühlbar weich hält – und vor allem schwerelos.

• Haarschaum neigt dazu, fehlersicher zu sein

Angenommen, Sie verwenden keine halbe Dose Mousse, um Ihre Haare zu stylen, ist es ziemlich schwierig, eine Frisur mit Haarschaum zu vermasseln. Solange Sie die Anweisungen auf der Verpackung befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie eine Frisur haben, die genau so aussieht, wie Sie es sich gewünscht haben.

• Zusätzliche Vorteile All-in-One-Styling-Produkt

Wenn Sie der Typ sind, der stark auf Hitze-Styling-Tools angewiesen ist, kann ein gutes Haarmousse Hitzeschutz bieten und Ihre Locken gesund halten, egal wie Sie Ihr Haar stylen. Zu den weiteren Vorteilen gehören Feuchtigkeitsinfusion, Haarbruchprävention und eine Fülle anderer Vorteile, die dazu beitragen, die Gesamtmenge an Produkt, die Sie auf Ihr Haar auftragen müssen, zu minimieren. Und das beschleunigt auch Ihre tägliche Beauty-Routine.

So verwenden Sie Haarschaum richtig
@natalieannehair

So verwenden Sie Haarschaum richtig

Sie wissen, was Haarschaum ist, was nicht und warum jeder zumindest in Betracht ziehen sollte, es zu verwenden. Aber gibt es einen richtigen und einen falschen Weg, dieses Multitasking-Haarpflegewunder zu verwenden? Die Antwort von tl; dr ist ja, es gibt sicherlich richtige und falsche Möglichkeiten, Mousse zu verwenden. Lesen Sie also weiter, um schnelle Dos and Don’ts zu erhalten.

Die grundlegenden Schritte zum Auftragen von Haarschaum sind wie folgt:

  • Schütteln Sie die Flasche und streichen Sie eine kleine Menge des Produkts auf das frisch gewaschene, feuchte Haar und verteilen Sie es von der Wurzel bis zur Spitze.
  • Fügen Sie mehr Produkt zu den Bereichen hinzu, die nicht aufgeschäumt wurden.
  • Verwenden Sie Ihren Fön-Diffusor, um Locken und Wellen nach Ihren Wünschen zu stylen.

Beginnen Sie immer mit sauberem Haar

Es überrascht nicht, dass Sie wie alles andere in der Schönheit mit einer sauberen Basis beginnen müssen. Das Auftragen von Haarschaum auf schmutziges Haar führt nur zu Produktablagerungen, die sich auf Ihren endgültigen Stil auswirken.

Verwenden Sie nicht zu viel Produkt

Der einfachste Weg, mit Haarschaum etwas falsch zu machen, besteht darin, viel zu viel Produkt zu verwenden. Verwenden Sie zu viel und Sie werden mit knackigem und steifem Haar zurückbleiben. Die meisten Leute kommen mit einer Menge in Tennisballgröße zurecht. Aber diejenigen mit längeren oder dickeren Haaren können sich für ein bisschen mehr entscheiden. Es ist jedoch immer am besten, mit der Tennisballgröße zu beginnen und dann bei Bedarf weitere hinzuzufügen.

Feucht – nicht nass – Haare sind am besten

Mousse funktioniert am besten auf feuchtem Haar, also achte darauf, überschüssiges Wasser auszuwringen. Für beste Ergebnisse trockne dein Haar mit einem T-Shirt, um Brüche zu vermeiden.

Verwenden Sie den richtigen Fönaufsatz

Unabhängig davon, ob Sie glattes, welliges oder lockiges Haar haben, ist ein Föhn eine gute Möglichkeit, den gewünschten Stil einzustellen. Unabhängig von Ihrem Haartyp verwenden Sie keinen Föhn ohne Aufsatz. Wenn Sie lockiges oder welliges Haar haben, investieren Sie in einen guten Diffusoraufsatz, der Ihr Haar trocknet, ohne Ihr Lockenmuster zu stören. Glattes Haar sollte jedoch mit einer Konzentratordüse getrocknet werden, um das Risiko von Frizz zu minimieren.

Beachten Sie jedoch, dass Sie Haarschaum auf das feuchte Haar auftragen, an der Luft trocknen lassen und immer noch tolle Ergebnisse erzielen, die im Laufe des Tages neu gestylt werden können. Wenn Sie jedoch einen strukturierteren Stil wünschen, ist das Föhnen die beste Option.

Halten Sie Mousse an den Wurzeln für kurzes Haar

Bei wirklich kurzen Haaren kann Mousse helfen, die Wurzeln zu heben und Definition zu schaffen. Konzentrieren Sie Ihre Mousse-Anwendung entweder mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm an den Wurzeln.

Volumen für langes Haar mit Haarschaum

Konzentrieren Sie auf nassem Haar Ihre Haarschaum-Anwendung auf Ihre Wurzeln. Achten Sie darauf, eine voluminöse Mousse zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Je nachdem, wie viel Zeit Sie haben, können Sie die Mousse methodisch Abschnitt für Abschnitt auftragen oder einfach den Kopf umdrehen und schnell durch Ihre Wurzeln verteilen, während Ihr Haar herunterhängt. Verwenden Sie nach dem Verteilen des Produkts einen Föhn mit einer Konzentratordüse. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Wurzeln, um den Auftrieb aufzubauen.

Locken definieren

Auf nassem Haar Haarschaum gleichmäßig von der Wurzel bis in die Spitzen auf das gesamte Haar auftragen. Föhnen Sie Ihr Haar mit einem Diffusor-Aufsatz oder trocknen Sie es an der Luft. Zerknülle dein Haar mit deinen Händen, um deine Locken zu fixieren.

Haarschaum/Haarschaum mit Tipps
@overglowedit

Zusätzliche Tipps zur Verwendung von Haarschaum

Nach diesem Artikel fühlen Sie sich vielleicht wie ein Haarschaum-Profi, aber hier sind ein paar weitere Tipps und Tricks, die Sie zu einem Experten machen.

Passen Sie Ihre Mousse an Ihren Haartyp an

Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Mousse-Produkte gleich. Viele sind für bestimmte Themen wie Anti-Feuchtigkeit oder für bestimmte Haartypen konzipiert. Bestätigen Sie immer, dass das Haarschaum, das Sie kaufen möchten, auf Ihren Haartyp und Ihre spezifischen Haarprobleme abgestimmt ist.

Entscheiden Sie sich für ein gegenüberliegendes Seitenteil

Auch wenn Sie Ihr Haar immer links teilen, entscheiden Sie sich für einen Teil rechts, um Ihre Haarwurzeln sofort anzuheben.

Seien Sie vorsichtig beim Mischen von Styling-Hold-Produkten

Wenn Sie bereits ein Haarschaum verwenden, müssen Sie möglicherweise kein Super-Hold-Gel oder Styling-Wachs hinzufügen. Aber wenn Sie sich entscheiden, sie in Ihre Styling-Routine aufzunehmen, gehen Sie sparsam mit der Produktmenge um. Wenn Sie zu viele Stylingprodukte hinzufügen, können Sie leicht steifes, knackiges Haar mit Produktansammlungen bekommen.

Tragen Sie kein Mousse auf trockenes Haar auf

Haarschaum funktioniert am besten auf feuchtem Haar. Wenn Sie versuchen, es auf trockenes Haar aufzutragen, erhalten Sie am Ende flaches, stumpfes Haar.

Fotos über @joybeforeher, Instagram


administrator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert