Eines der irreführenden Konzepte, wie man mit fettigem Haar umgeht, besteht darin, es einfach mehr zu waschen, aber die schockierende Nachricht ist, dass dies der falsche Weg ist! Häufiges Waschen von fettigem Haar ist kontraproduktiv und Sie sollten Ihr Haar je nach Haartyp waschen und ein speziell entwickeltes Shampoo für fettiges Haar verwenden. In diesem Artikel haben wir jede Menge Tipps und Tricks zur Pflege von fettigem Haar zusammengestellt, damit Sie sich nicht mit fettigem Haar abfinden müssen.
In diesem Artikel:
Was verursacht fettiges Haar?
Fettiges Haar erkennt man, wenn man es sieht. Die Stränge sehen verklebt und manchmal glänzend aus, was nicht gesund aussieht, aber einen undurchsichtigen Ton hat. Bei Menschen mit helleren Haaren sieht fettiges Haar dunkler und an den Wurzeln verklumpter aus. Bei dunklerem Haar sieht es verklumpt aus oder als hättest du ein klares Gel auf Partien in der Nähe der Haarwurzeln aufgetragen.
Fettiges Haar kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, von Hormonen bis hin zu Produktablagerungen. Wenn Sie herausfinden, wie und warum sich Ihr Haar fettig und fettig anfühlt, können Sie das beste Shampoo für fettiges Haar auswählen. Mit den richtigen Werkzeugen ist der Kampf gegen fettiges Haar leicht zu gewinnen, also schauen wir uns zuerst die Faktoren an, die dazu beitragen.
Fettiges Haar ist eine Folge davon, dass die Talgdrüsen Ihrer Kopfhaut überaktiv sind und zu viel Talg produzieren. Es wurde entwickelt, um die Haarsträhne zu glätten und zu schützen, Feuchtigkeit einzuschließen und die Nagelhaut jeder Strähne zu schützen. Insgesamt ist Talg eine gute, natürliche Schutzmaßnahme für das Haar, aber zu viel kann zu einem schweren, fettigen Aussehen und Gefühl führen, das wir vermeiden möchten.
Es gibt mehrere häufige Ursachen für fettiges Haar, die durch einen Produktwechsel behoben werden können, aber einige der Ursachen sind intern. Ein Beispiel wären ungesunde Essgewohnheiten, Nebenwirkungen von einem oder mehreren Medikamenten oder Hormonschwankungen. Sogar das Wetter kann eine Rolle dabei spielen, wie sich Ihr Haar außerhalb von Feuchtigkeit und dergleichen verhält.
Denken Sie daran, dass Ihre Kopfhaut immer noch Haut ist und sich wie Haut verhält. Wenn Sie fettiges Haar haben, während Sie sich wegen einer Frist oder irgendetwas anderem stressen, gibt es einen Zusammenhang. Dies liegt daran, dass Ihr Körper ein Hormon namens Cortisol freisetzt.
Wenn Ihr Cortisolspiegel ansteigt, reagieren die Talgdrüsen in Ihrer Kopfhaut entsprechend und schalten auf Overdrive. Dann beginnen diese Drüsen, mehr Talg zu produzieren und freizusetzen, was zu einer Ölansammlung führt, die auch Ausbrüche um Ihren Haaransatz herum verursachen kann, die wahrscheinlich nur noch mehr Stress verursachen werden.
Das Gleiche gilt für Hormonschwankungen, Wetter- und Klimaänderungen (zum Beispiel wenn Sie gerade umgezogen sind und jetzt fettiges Haar haben), eine Änderung Ihrer Essgewohnheiten und mehr. Es ist wichtig zu erkennen, dass Ihr Körper darauf ausgelegt ist, sich anzupassen.
Wenn sich Ihr Körper an alle Umstände anpasst, mit denen Sie konfrontiert sind, werden die schützenden Elemente Ihres Körpers auf Hochtouren treten. Talg ist eine gesunde, schützende Maßnahme, die Ihr Körper regelmäßig anwendet und die auch auf Hochtouren gestoßen wird.
Gewohnheiten, die sich schnell ändern können, wie zum Beispiel das, was Sie essen oder trinken, sind einfacher und schneller zu verfolgen. Das erste, was Sie tun, ist, mehr Wasser zu trinken. Ich weiß, dass dies für fast alles gesagt wird, aber das liegt daran, dass ein Mensch zu 60 % aus Wasser besteht und Ihre Werte möglicherweise falsch sind. Wir müssen hydratisiert bleiben. Talg könnte überproduziert werden, um zu verhindern, dass Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mehr Feuchtigkeit verlieren.
Überwachen Sie auch Ihre Essgewohnheiten, alles, was Sie in Ihren Körper geben, wirkt sich nach außen aus. Wenn Sie wissen, dass bestimmte Snacks und verarbeitete Lebensmittel Ihre Haut fettiger machen und Pickel verursachen können, können Sie davon ausgehen, dass dies auch für Ihre Kopfhaut gilt – mehr Ölproduktion.
Auch die Verwendung von zu vielen verschiedenen Haarprodukten kann dieses Problem verursachen – Produktablagerungen, zu viel Hitzeeinwirkung und ähnliche Probleme können zu einer fettigen Kopfhaut führen. Glücklicherweise kann die Minimierung der Produkte und die Verwendung eines speziell entwickelten Shampoos für fettiges Haar anstelle Ihres aktuellen Shampoos den Unterschied ausmachen. Manchmal ist das, was Sie für Öl halten, in Wirklichkeit ein Produkt, das nicht richtig ausgespült wurde.

Wie oft sollte man fettiges Haar waschen?
Es gibt viele Stimmen an beiden Enden des Spektrums. Wenn Sie sich häufiger waschen, wird das überschüssige Öl, das Ihre Strähnen plagt, sicher entfernt. Aber häufigeres Abstreifen der natürlichen Öle Ihres Haares kann die Produktion von noch mehr auslösen.
Weniger Waschen kann Ihre Kopfhaut trainieren, weniger zu produzieren, aber wie gehen Sie in der Zwischenzeit um? Nun, das Waschen mit Wasser (das Haar mit warmem Wasser ausspülen und mit den Händen durcharbeiten) hilft wirklich nur, das Öl neu zu verteilen, nicht zu entfernen.
Wenn Sie dickes Haar haben, kann dies sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Sie trockenere Spitzen haben. Dies mag seltsam erscheinen, aber eine dunklere Haarfarbe kann verwaschen aussehen, wenn sie zu häufig mit Shampoo gewaschen wird, selbst wenn die Farbe natürlich ist.
Es wird nicht empfohlen, Ihr Haar jeden Tag zu shampoonieren. Wenn Sie fettiges Haar haben und einfach nicht damit umgehen können, wird es Ihr Haar stark verbessern, wenn Sie sich mit Trockenshampoo anfreunden.
Wenn Sie sich unterwegs Sorgen über Probleme machen, funktionieren Löschblätter zur Not, insbesondere um Ihren Haaransatz. Trockenshampoo verbindet sich jedoch mit Schmutz, Öl und Ablagerungen in deinem Haar und du kannst es ausbürsten. Es fügt auch ein wenig Textur hinzu und verleiht Ihrem Haar ein frisches Gefühl und ein erfrischtes Aussehen.
Wenn Sie sehr aktiv sind, d. h. jeden Tag ins Fitnessstudio gehen, müssen Sie Ihr fettiges Haar häufiger waschen. Versuchen Sie es jeden zweiten Tag und verwenden Sie zwischendurch Trockenshampoo.
Für lockigeres und dickeres Haar versuchen Sie es maximal ein- bis zweimal pro Woche. Dies ersetzt kein Shampoo, aber es wird so viel Öl los, dass Sie mindestens einen weiteren Tag bequem warten können.
Sowohl die Pulverform als auch die Aerosol-Sprayform sind zuverlässig und einfach in der Anwendung. Das Pulver könnte sogar besser für diejenigen sein, die es vorziehen, ihre eigenen Produkte zu basteln. Es ist sehr einfach zuzubereiten und es gibt eine Menge Rezepte, die meisten verwenden Pfeilwurzpulver oder Maisstärke als Basis.

Wie wird man fettiges Haar los?
Wenn Sie, solange Sie sich erinnern, mit fettigem oder fettigem Haar kämpfen oder sich eine Situation erst kürzlich entwickelt hat, trösten Sie sich damit, dass dies nicht auch Ihre Zukunft sein muss. Sie können fettiges Haar überwinden! Dank der aktuellen Wissenschaft wissen wir, dass es verschiedene Ursachen für fettiges Haar gibt und haben spezielle Möglichkeiten, dieses Problem zu behandeln.
Die einfachste dieser Behandlungsmöglichkeiten ist ein gutes Shampoo für fettiges Haar, das die Talgproduktion der Kopfhaut mildern soll. Bitte beachten Sie, dass Talg als gesunder Schutz für Ihr Haar produziert wird. Zu viel von allem kann schlecht sein, aber Ihr Haar ist aufgrund einer Überproduktion oder etwas Natürlichem fettig, kein Fremdwort.
Studieren Sie Ihr Haar, um es entsprechend zu behandeln
Studieren Sie Ihr Haar und seien Sie darauf vorbereitet, dass der Testprozess etwas Zeit in Anspruch nimmt.
- Ist Ihr Haar fein oder dick?
- Wie lang sind deine Haare?
- Was ist deine Haarstruktur?
- Wann haben Sie bemerkt, dass Ihre Haare fettig werden? Sind Sie kürzlich umgezogen, haben Ihre Ernährung umgestellt, Ihre Frisur geändert?
- Was hast du schon probiert?
Der Grund für diese Fragen ist, Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, was Sie tun können, um Ihr Problem zu behandeln. Dickeres, lockigeres Haar kann beispielsweise auch bei fettiger Kopfhaut an den Spitzen trocken sein, da das Öl Hilfe benötigt, um die Spitzen zu erreichen.
Denken Sie daran, dass Talg dazu dient, Ihr Haar zu schützen, und wenn es auf Ihrer Kopfhaut eingeschlossen ist, können Sie trockene Spitzen haben. Dies gilt insbesondere bei dickerem, lockigerem und sehr langem Haar. Es wird daher empfohlen, das Öl gleichmäßig zu verteilen, sodass Sie keine trockenen, krausen und gespaltenen Spitzen mehr haben (obwohl die Spitzen zuerst abgeschnitten werden müssen) , sollte aber nicht mehr so oft auftreten, wenn Sie das Öl in Ihr Haar einarbeiten).
Dies funktioniert jedoch nicht für feines oder mitteldickes glattes Haar. In diesen Fällen ist es nicht so, dass das Öl auf Ihrer Kopfhaut eingeschlossen ist, es ist nur ein Problem der Überproduktion. Bei glattem Haar hat das Öl keine allzu großen Schwierigkeiten, die Enden von kurzem oder mittellangem glattem Haar zu erreichen, sodass die Verteilung nicht Ihr Problem ist.
Darüber hinaus gibt es Streit darüber, ob Sie Ihr fettiges Haar häufiger oder seltener waschen sollten. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels gibt es keine grundlegende Tatsache, die eine der gegensätzlichen Ansichten begünstigen oder eliminieren würde, daher ist es sicher vorzuschlagen, dass Sie sich auf das verlassen können, von dem Sie glauben, dass es für Sie funktioniert.

Tipps für weniger fettiges Haar
Das offensichtlichste und hilfreichste Mittel, um weniger fettiges Haar zu bekommen, ist die Verwendung eines Shampoos für fettiges Haar. Möglicherweise haben Sie es übertrieben, wenn Sie ein Shampoo und eine Spülung verwenden, die mehr Feuchtigkeit spenden, wenn Ihr Haar bereits optimal ist.
Vielleicht waschen Sie zu oft oder zu wenig. Zu wissen, wann die Veränderung begann und womit sie begann, ist der Schlüssel zur Auswahl des besten Shampoos für fettiges Haar, um Ihre Situation zu lösen.
- Wenn das Wechseln der Haarprodukte nicht funktioniert oder, schlimmer noch, Ihr Haar und Ihre Kopfhaut trocken werden, überspringen Sie nicht den Pflegeschritt, sondern ändern Sie einfach Ihre Waschroutine. Zuerst spülen, dann shampoonieren, um sicherzustellen, dass kein Überschuss in Ihrem Haar vorhanden ist.
- Spülen Sie Ihr Haar gründlich mit kaltem Wasser aus, um die Nagelhaut zu schließen und eine übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut zu verhindern.
- Versuchen Sie, Ihr Haar so oft wie möglich an der Luft trocknen zu lassen, um zu verhindern, dass die Hitze Ihrem Kopfhautprodukt überschüssiges Öl hilft.
- Bürsten Sie Ihr Haar normal, um das Öl gleichmäßig zu verteilen und eine Ablagerung auf Ihrer Kopfhaut zu verhindern.
- Berühren Sie Ihr Haar nicht, um zu vermeiden, dass Öle von Ihren Fingerspitzen auf Ihr Haar übertragen werden.
- Wenn Sie Ihr Haar konditionieren möchten, versuchen Sie, nur die Haarspitzen zu konditionieren.
- Versuchen Sie es mehrmals pro Woche mit einer Apfelessigspülung. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Haare weniger oft zu waschen, ist dies besonders hilfreich. Apfelessig wirkt wie eine klärende Behandlung, die das Öl ohne zusätzliche Chemikalien durchtrennt. Kombinieren Sie 8 Unzen. warmes oder zimmerwarmes Wasser mit 3 Esslöffel Apfelessig (mit oder ohne Mutter) in eine Flasche mit einer Tülle geben. Waschen Sie Ihre Haare (oder waschen Sie Ihre Haare mit Wasser, wenn Sie Ihre Haare seltener waschen möchten). Besprühen Sie Ihr nasses Haar und Ihre Kopfhaut mit dieser Lösung von der Wurzel bis zur Spitze. Lassen Sie es einige Minuten einwirken (5 bis 10 Minuten sind gut), dann spülen Sie Ihr Haar gut mit kaltem Wasser aus.

Fotos über @hairbybritny, Instagram