Es ist an der Zeit, tief durchzuatmen und die Tatsache zu akzeptieren, dass lockiges Haar etwas pflegeintensiver ist als andere Haartexturen. Der Glaube, dass niemand die ungewaschenen, ungepflegten Haare unter all den Spulen bemerken wird, stimmt nicht wirklich. Es muss also mit den richtigen Produkten verwöhnt werden. Leider kann es sich wie eine Herkulesaufgabe anfühlen, auf dem Laufenden zu bleiben, was gut für Ihr lockiges Haar ist. Ehrlich gesagt spielt viel bei der Entscheidung, welche Inhaltsstoffe in Ihren Produkten enthalten sein sollten, unabhängig davon, wie lange Sie Ihr natürliches Haar gerockt haben. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen, finden Sie hier eine Liste gängiger Inhaltsstoffe, die in Haarprodukten verwendet werden, von denen jede Person mit Locken die Finger lassen sollte. Lesen Sie weiter, um sie alle kennenzulernen.

1. Formaldehyd

Das Wort „Formaldehyd“ beschwört sicherlich Gedanken an den naturwissenschaftlichen Unterricht und Gläser voller konservierter Exemplare herauf. In der Kosmetikindustrie, wo die Haltbarkeit entscheidend für die Rentabilität ist, haben die Konservierungseigenschaften von Formaldehyd zufällig zu seiner weit verbreiteten Verwendung geführt (1). Auch wenn es die Lebensdauer des Produkts verlängert, sollten Sie es nicht lange auf Ihre Locken auftragen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an natürliche Produkte halten, die keine Chemikalien enthalten, die Haarausfall verursachen.

2. Sulfate

Sulfate haben ein schlechtes Image, wenn es um lockiges Haar geht. Shampoo schäumt gut, alles dank Sulfaten, aber es hat mehr als nur diese Qualität. Die Öle und Verunreinigungen auf der Kopfhaut werden durch die Moleküle abgebaut, die Ihr Haar gründlich reinigen können, aber sie werden auch das Haar und die Kopfhaut übermäßig austrocknen (2). Außerdem haben Sulfate das Potenzial, grobes Haar noch trockener zu machen, was bei lockigem Haar schon ein Problem darstellt.

3. Parabene

Parabene sind in vielen kosmetischen Produkten enthalten und haben konservierende und antibakterielle Eigenschaften (3). Obwohl Parabene eine wichtige Rolle spielen, haben mehrere Studien gezeigt, dass sie auch Beschwerden verursachen können. Zum Beispiel sind natürliche Locken anfälliger für Brüche als glattes Haar. Darüber hinaus besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund der Reizung und Entzündung, die sich auf der Kopfhaut entwickeln können, Haarausfall auftritt. Daher sollten Sie vermeiden, Produkte zu verwenden, die Parabene enthalten, um Ihr Haar dick zu halten.

4. Silikone

Silikone können täuschen, wenn es um das Endprodukt geht. In Spülungen wird diese Komponente wegen ihrer Fähigkeit verwendet, das Haar weicher und geschmeidiger zu machen, weshalb sie so häufig vorkommt. Darüber hinaus bedecken Silikone Ihren Haarschaft und verhindern, dass Feuchtigkeit in den Haarfollikel eindringt oder aus ihm austritt. Silikone gelten als großartig für lockiges Haar, da sie Kräuselungen minimieren und dafür sorgen, dass sich Ihr Haar blitzsauber anfühlt. Eine übermäßige Verwendung dieser Komponente kann jedoch dazu führen, dass sich Ihr Haar aufgrund der Ansammlung des Produkts schwer anfühlt. Wenn Sie lockiges Haar haben, möchten Sie vielleicht die Häufigkeit der Anwendung dieses Produkts reduzieren.

5. Alkohol

Cetyl- und Cetearylalkohole sind zwei Beispiele für Fettalkohole, die in den meisten Haarpflegeprodukten zu finden sind. Alkohole wie diese sind hervorragend für die Gesundheit Ihres Haares und halten Ihr Haar seidig und mit Feuchtigkeit versorgt (4). Um jedoch Ihre Kopfhaut nicht zu reizen und Ihr Lockenmuster zu beeinträchtigen, ist es am besten, auf austrocknende Alkohole zu verzichten. Propanol und andere austrocknende Alkohole wie Methylisothiazolinon machen Ihr Haar anfälliger für Schäden. Benzylalkohol ist ein weiterer zu vermeidender Alkohol. Auch als Konservierungsstoff kann es Haut und Kopfhaut schaden (5).

6. Duft

Ist es nicht offensichtlich, dass Gerüche bei Kaufentscheidungen eine große Rolle spielen? Wenn ein Produkt fantastisch riecht, könnten Sie versucht sein, es zu kaufen, aber das Aroma könnte Ihrem Haar schaden. Außerdem könnten Duftstoffe die Haut reizen und wieder austrocknen. Halte dich also am besten an Naturprodukte, die einen natürlichen Duft haben.

7. Salicylsäure (SA)

Wenn Sie Salicylsäure zur Behandlung von Akne verwendet haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, sie in Haarpflegeprodukten zu sehen. Trotz ihrer allgegenwärtigen Verwendung in kosmetischen Produkten ist Salicylsäure jedoch eine wirksame Therapieform für verschiedene Kopfhauterkrankungen. Psoriasis, Ekzeme und sogar Schuppen auf der Kopfhaut haben alle von Salicylsäure profitiert. Es ist jedoch am besten, es zur Heilung bestimmter Krankheiten aufzubewahren und es nicht als Zutat für die regelmäßige Behandlung von lockigem Haar zu verwenden.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihre Locken effektiv behandeln, ist es kein Problem mehr, federnde und wunderschöne Locken zu haben. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, überprüfen Sie die Zutatenliste und Bewertungen, bevor Sie in es investieren. Jede Haarstruktur erfordert unterschiedliche Haarpflegeroutinen, und bei lockigem Haar reichen ein wenig Verwöhnung und Konditionierung aus. Also, haben Sie irgendwelche speziellen Zutaten, die wie Magie für Ihre federnden Locken wirken? Teilen Sie uns im Kommentarbereich mit! Habt jeden Tag einen guten Haartag!

Die folgenden beiden Registerkarten ändern den Inhalt unten.

NEUESTE ARTIKEL


administrator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert