- Temporäre Haarfarbe ist eine Haarfarbe ohne Ammoniak, die die Haarfarbe sofort ändert, ohne aufzuhellen, zu verdunkeln, die natürliche Haarfarbe zu verändern oder Schäden zu verursachen.
- Es ist in Spray-, Pasten-, Creme- und Pulverform erhältlich und kann waschbar und semipermanent sein.
- Abhängig von der Art des temporären Haarfärbemittels kann es von einem einzigen Shampoo bis zu etwa 18 Haarwäschen reichen und allmählich verblassen.
Wenn Sie Bindungsprobleme haben, wird die temporäre Haarfarbe Ihr gesamtes Aussehen verändern, aber nur so lange, wie Sie es möchten! Heute geben wir alle wichtigen Informationen über temporäre Haarfärbemittel, von der Erklärung der verschiedenen Arten und wie sie sich von herkömmlichen Haarfärbemitteln unterscheiden, bis hin zur detaillierten Verwendung und Pflege verschiedener Arten von temporären Haarfärbemitteln. Wir schließen mit einer Anleitung zur Entfernung von temporären Haarfarben und Färbeformeln ab.
In diesem Artikel:
Was ist eine temporäre Haarfarbe und wie funktioniert sie?
Temporäre Haarfarbe ist ein Sammelbegriff, der alle Haarfarbenoptionen umfasst, die nicht für immer in Ihrem Haar bleiben. Dazu gehören auswaschbare Haarsprays, -pasten und -cremes, die manchmal auch als Haar-Make-up bezeichnet werden, sowie semipermanente Farben, die ein oder zwei Monate halten, bis sie ausgewaschen werden.
Arten von temporären Haarfarben
Hier sind alle Arten von temporären Haarfarben und Farbstoffen, die Sie ausprobieren können!
Waschbar
Die erste Unterkategorie der temporären Haarfarben sind die auswaschbaren. Sie tragen sie auf Ihr Haar auf und sie bedecken es von außen, um Ihnen eine schöne Farbe zu verleihen. Sie kommen in den folgenden Formaten:
- Sprays, mit denen Sie Ihre Haare schnell bedecken können, aber das kann auch ein wenig unordentlich sein.
- Cremes, die Sie auf trockenes Haar auftragen, aber ansonsten wie eine normale Haarfarbe behandeln. Sie trocknen ein und eignen sich gut für Allover-Farben oder zum Streifen.
- Wachs, das wunderbar auf lockigem oder kürzerem Haar wirkt, weil es zusammen mit der Farbe etwas Halt bietet.
- Schließlich gibt es noch Haarkreide, die sich super zum Strähnchen auftragen lässt und besonders schön für Kinder ist.
Semipermanente und farbgebende Formeln
Die zweite Unterkategorie sind semipermanente Farbstoffe, bei denen es sich um farbgebende Formeln handelt, die es dem Pigment tatsächlich ermöglichen, in das Haar einzudringen, obwohl es mit jeder Show verblasst, bis es schließlich vollständig ausgewaschen wird.
- Am gebräuchlichsten sind semipermanente Farbstoffe. Sie kommen oft in ungewöhnlichen Farben und sollen vor dem Duschen auf trockenes Haar aufgetragen werden.
- Conditioner, Masken und farbgebende Shampoos ähneln semipermanenten Farbstoffen, müssen aber unter der Dusche aufgetragen werden. Sie können für längere oder kürzere Zeit auf dem Haar belassen werden, je nachdem, wie intensiv die Farbe erscheinen soll.
- Haarglanz und Tönungen sind weniger mit Farbe gesättigt, sodass sie eher einen Tönungs- und Farbauffrischungseffekt erzielen. Sie werden normalerweise auch unter der Dusche verwendet.
Unterschiede zwischen temporären, semi-permanenten, demi-permanenten und permanenten Farbstoffen
Neben temporären Haarfarben, die mit einer einzigen Wäsche herauskommen, und temporären Haarfärbemitteln, die Farbe in das Haar einbringen, ohne seine Integrität zu verändern, gibt es auch demi-permanente und permanente Haarfärbemittel, die überhaupt nicht als „vorübergehend“ gelten.
Der Hauptunterschied zwischen den temporären Optionen und den demi-permanenten/semi-permanenten ist das Fehlen von Ammoniak in der Farbe und ein Entwickler auf Peroxidbasis. Während temporäre Farben entweder das Haar bedecken oder ein wenig Farbe darin ablagern, enthalten sowohl demi als auch permanente Haarfärbemittel einen Entwickler, der auch die Haarkutikula anhebt.
Dadurch gelangt die Farbe tiefer in das Haar und führt zu einer länger anhaltenden Veränderung. Es kann auch das Haar leicht austrocknen oder schädigen.
Permanente Farbstoffe können das Haar aktiv aufhellen oder deutlich dunkler machen, und obwohl die Farbe mit der Zeit leicht verblassen kann, wird das Haar dauerhaft verändert. Mit demi-permanenten Farbstoffen sind die Ergebnisse aufgrund des geringeren Anteils an nagelhautanhebenden Inhaltsstoffen viel weniger intensiv, aber die Farbe hält immer noch viel länger als mit einer semi-permanenten Formel.

Schädigt temporäre Haarfarbe das Haar?
Wenn es Ihr Hauptanliegen ist, Ihr Haar gesund zu halten, dann ist temporäre Haarfarbe genau das Richtige für Sie! Temporäre Haarfärbemittel beschädigen das Haar überhaupt nicht, egal ob es sich um eine auswaschbare oder eine semi-permanente Formel handelt.
Im Gegensatz zu permanenten Haarfärbemitteln, die Entwickler auf Bleichmittelbasis enthalten, lagern sowohl semipermanente als auch temporäre Haarfärbemittel nur Farbe ab, ohne die Haarstruktur zu verändern. Sie enthalten oft auch verschiedene Konditionierungsmittel, die Ihr Haar tatsächlich weicher und glänzender machen können!
Wie färbt man Haare mit einer temporären Farbe?
Wenn es darum geht, Haare mit temporärer Haarfarbe zu färben, hängt es ganz davon ab, welche Art von Haarprodukt Sie verwenden und welche Art von Effekt Sie möchten.
- Lesen Sie immer die Anweisungen auf dem Produkt, das Sie am Ende kaufen, um sicherzustellen, dass Sie es richtig verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Im Allgemeinen sollten auswaschbare Farbstoffe entweder vor oder nach dem Stylen auf trockenes Haar aufgetragen und dann im Haar belassen werden, ohne es zu waschen oder überhaupt nass zu machen.
- Um ein Durcheinander zu vermeiden, bedecke deine Schultern immer mit einem Handtuch, wenn du eine temporäre Haarfarbe aufträgst.
- Bei einigen temporären Farben kann die Tönung nach dem Auftragen auf Kleidung oder Haut abfärben. Um dies zu vermeiden, versiegeln Sie die Farbe mit einem Haarspray.
- Farbauftragende Masken und Conditioner sollten unter der Dusche im feuchten Haar aufgetragen und nach einer bestimmten Zeit ausgespült werden.
- Semipermanente Formeln sollten wie alle anderen Haarfärbemittel auf das trockene Haar aufgetragen und nach einer bestimmten Zeit ausgespült werden. Sie können sich unsere Artikel zu Haarfarben ansehen, um speziell nach der Technik oder Farbe zu färben, die Sie lieben.

Wie lange hält temporäre Haarfarbe?
Die Langlebigkeit hängt ganz von der Art der temporären Haarfarbe ab, die Sie kaufen.
- Die meisten auswaschbaren Kreide-, Creme- und Spray-Haarfarben halten nur ein oder zwei Tage und kommen heraus, wenn du deine Haare zum ersten Mal wäschst.
- Einige auswaschbare Formeln sind etwas hartnäckiger, besonders wenn Ihr Haar von Natur aus sehr hell ist, sodass Sie Ihr Haar möglicherweise 2-3 Mal waschen müssen, bevor die gesamte Farbe vollständig ausgewaschen ist.
- Temporäre Haarfärbemittel wie das temporäre Farbgel von Christophe Robin waschen sich nach 5-7 Wäschen aus, was sie zwischen waschbaren und semi-permanenten Formeln einordnet.
- Semipermanente Haarfärbemittel beginnen nach 3-4 Wäschen zu verblassen und verblassen normalerweise nach 12-18 Wäschen vollständig. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wenn Ihr Haar von Natur aus extrem hell ist (insbesondere wenn es gebleicht ist), ein bisschen Farbe Ihr Haar verfärben kann, sodass es, obwohl es wieder hell wird, immer noch eine Tönung hat .

Erhaltung Ihrer temporären Haarfarbe
Möchten Sie, dass Ihre temporäre Haarfarbe so lange wie möglich super lebendig aussieht? Wir haben einige Tipps!
Auswaschbare temporäre Farbe
Letztendlich ist das Beste an auswaschbaren temporären Farben, dass sie sich leicht auswaschen lassen, aber wir haben trotzdem ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die Farbe an Ort und Stelle zu halten.
- Nachdem Sie Ihre temporäre Haarfarbe aufgetragen haben, versiegeln Sie sie mit einem gesunden Haarspray. Das Haarspray hinterlässt eine Schutzschicht auf Ihrem Haar, die verhindert, dass die Farbe abreibt oder verblasst.
- Vermeiden Sie es, Ihr Haar so lange wie möglich zu waschen, da sich eine waschbare Formel ablöst, sobald Sie sie mit Wasser in Kontakt bringen.
- Tragen Sie beim Duschen eine Duschhaube, um Ihr Haar zu schützen.
- Gehen Sie mit einer Haarkappe ins Bett, um zu vermeiden, dass die vorübergehende Farbe auf Ihre Kissen abfärbt und ein Durcheinander verursacht.
Temporäre Haarfarbe
Die Pflege einer temporären Haarfarbe ist der Pflege jeder anderen Haarfarbe sehr ähnlich, daher sind hier die wichtigsten Pflegetipps!
- Je öfter du deine Haare wäschst, desto schneller verblasst die Farbe, also versuche, das Shampoonieren einzuschränken.
- Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht und zwingt die Farbe herauszusickern, achte also darauf, deine Haare nur in lauwarmem Wasser zu waschen.
- Verwenden Sie ein Shampoo, das frei von Sulfaten und anderen Ablösemitteln ist.
- Sie können tatsächlich ein Produkt wie Keracolor Clenditioner verwenden, das Ihrem Haar ständig mehr Pigment hinzufügt, um die Farbe immer auf dem neuesten Stand zu halten.
- Vermeiden Sie es, Ihr Haar zu oft mit Hitze zu stylen, und halten Sie sich an sanfte Optionen wie das Föhnen bei niedriger Hitze.
- Tragen Sie Hüte und UV-schützende Haaröle, wenn Sie in die Sonne gehen, da UV-Strahlen semipermanente Farbstoffe verblassen lassen.
- Wenn Sie ein Schwimmer sind, tränken Sie Ihr Haar mit Wasser, bevor Sie in den Pool hüpfen, um zu verhindern, dass das Chlor eindringt und Ihre vorübergehende Haarfarbe verändert oder verblasst.

Wie entferne ich meine temporäre Haarfarbe?
Das Entfernen von temporärer Haarfarbe kann so einfach sein, wie unter die Dusche zu hüpfen, oder es erfordert möglicherweise eine etwas intensivere Waschroutine, je nachdem, welche Art von Produkt Sie gewählt haben.
Auswaschbare Farbstoffe entfernen
Wenn es um auswaschbare temporäre Haarfarben wie Sprays, Kreiden und Wachse geht, müssen Sie nur unter die Dusche springen. Sogar ein sanftes, sulfatfreies Shampoo wird funktionieren, um die vorübergehende Farbe aus deinem Haar zu bekommen. Einige Formeln sind etwas hartnäckiger, sodass Sie Ihr Haar möglicherweise zweimal shampoonieren müssen, bevor die gesamte Farbe herauskommt.
Verblassender semipermanenter Farbstoff
Wenn Sie eine semipermanente Farbe verwendet haben und möchten, dass sie schneller verblasst, beginnen Sie damit, unter der Dusche ein klärendes Shampoo zu verwenden. Jedes billige Shampoo auf Sulfatbasis kann funktionieren, obwohl Sie darauf achten sollten, Ihr Haar danach gut zu pflegen, da es sehr austrocknen kann. Je öfter du shampoonierst und je heißer das Wasser, das du verwendest, desto schneller verblasst die temporäre Haarfarbe aus deinem Haar.
Vollständige Entfernung von semipermanentem Farbstoff
Wenn Sie nicht warten möchten, bis Ihre temporäre Haarfarbe nach ein paar Duschen verblasst, können Sie ein Produkt wie Color Oops verwenden, das dabei hilft, die Farbe mit relativ minimalem Schaden aus dem Haar zu ziehen. Sie tragen es wie ein Haarfärbemittel auf das trockene Haar auf und lassen es mit einer Duschhaube 20 Minuten einwirken.
Sobald die Zeit verstrichen ist, hüpfen Sie unter die Dusche und spülen Sie Ihr Haar 20 Minuten lang kontinuierlich mit Hilfe von Shampoo aus. Dies reicht normalerweise aus, um eine semipermanente Farbe zu verblassen, die auf jungfräuliches Haar aufgetragen wurde.
Fotos über@hieucow, Instagram