Der Undercut verleiht jeder beliebten Herrenfrisur eine coole Note. Von Pompadours und Quiffs bis hin zu Slickbacks und Unterbrechungen – wir brechen die Magie hinter dem trendigen Undercut auf.

Was ist ein Undercut?

 

Wenn Sie uns fragen, ist der klassische Undercut sowohl cool als auch extrem vielseitig.

Ein Hinterschnitt allgemein bezieht sich auf jeden Männerhaarschnitt, der die Länge oben lässt, während der Rücken und die Seiten im Gegensatz dazu eng geschnitten, verblasst oder sogar vollständig gesummt sind, wie wir es vom Buzz-Cut kennen.

Als Folge der boomenden Popularität von Peaky Scheuklappen, die Frisur hat wieder eine extreme Popularität gewonnen.
Beim perfekten Hinterschnitt kommt es auf Präzision, Fokus und Fähigkeiten an. Und da die Skin-Fade-Versionen immer beliebter werden, ist es wichtig, einen guten Friseur für diesen Schnitt zu wählen!

Friseur überprüft Hinterschnitt mit Spiegel

Soll ich mich für den Undercut entscheiden?

Sie fragen sich, ob ein Undercut das Richtige für Sie ist? Sie sind nicht allein – doch vor dem Friseurbesuch sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Die zu wählende Art der Hinterschneidung hängt stark von Ihrer Gesichtsform ab. Ein glatter Rücken oder ein kurzer Haarschnitt passt gut zu einer längeren Gesichtsform. Im Gegensatz dazu passt ein hinterschnittener Pompadour oder eine Quiff mit leicht abgeschnittenen Seiten besser zu einem runderen Gesicht.
  • Der Undercut funktioniert mit fast jedem Haartyp – von lockigen, groben und dicken bis hin zu dünnen und skandinavischen Typen
  • Wie Sie vielleicht erraten haben, ist der Haarschnitt nicht pflegeleicht. Es muss mindestens alle zwei Wochen aufgefrischt werden. Wenn Sie der Typ sind, der jeden Morgen diese 20 zusätzlichen Minuten unter der Decke wirklich schätzt, sollten Sie sich stattdessen wahrscheinlich für eine andere Frisur entscheiden.

Die 3 beliebtesten Unterschnitte

1. Die hinterschnittene Quiff

Es gibt viele, viele verschiedene Variationen dieser ikonischen Frisur. Je nach Haartyp kann die hinterschnittene Haartolle entweder scharf und glatt oder entspannter aussehen – und sogar ein bisschen strandig.

Variationen über die hinterschnittene Tolle

2. Slick Back Undercut

Hier ist einer für alle Hipster da draußen!

Ein klassischer Slickback ist immer eine gute Idee. Es hat einen echten Gentleman-Touch, aber das Hinzufügen eines Hinterschnitts bringt den Haarschnitt auf eine ganz andere, coole Ebene.

Der Slick-Back-Unterschnitt zeichnet sich, wie Sie vielleicht vermutet haben, durch einen optischen Unterschied zwischen der Länge oben und den kurzen Seiten aus. Die Seiten werden oft als komplette Trennung gemacht.
Profi-Tipp: Habe nicht mit Löwenhaaren gesegnet? – Gehen Sie mit dem Clipper nur hinten und an den Seiten nicht zu hoch. Und achten Sie darauf, so viel Länge wie möglich zu halten, um oben einen dickeren Look zu erzielen.

3. Pompadour-Unterschnitt

Der Pompadour-Hinterschnitt hat zwei scharfe Eigenschaften, die ihn von anderen Arten von Hinterschnitten unterscheiden. Damit das Haar in einem Pomp zurückgefegt werden kann, muss der Haarschnitt an Rücken und Seiten fast hautverblassen und auf dem Kopf viel länger sein.

So stylen Sie einen Undercut

  • SCHRITT 1: Beginnen Sie wie immer mit frischen, frisch gewaschenen Haaren. Es ist wichtig, überschüssiges Öl, Schmutz und Produktrückstände aus dem Haar zu entfernen. Verwenden Sie ein hochwertiges Shampoo, bevor Sie mit dem Styling beginnen
  • SCHRITT 2: Sprühen Sie 15-20 Pumpstöße des Pre-Styling-Sprays in das Haar, um es vor der Hitze des Föhns zu schützen und Volumen, Textur und Halt zu verleihen. Verwenden Sie einen Kamm, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen.
  • SCHRITT 3: Jetzt ist es an der Zeit, zum Föhn zu greifen! Stellen Sie den Haartrockner auf maximale Hitze und verwenden Sie den Kamm, um zusätzliches Volumen zu erzeugen. Wechseln Sie zwischen dem Vor- und Zurücktrocknen und zerzausen Sie Ihr Haar mit den Händen für noch mehr Volumen und Textur. Beenden Sie das Haar, indem Sie Ihr Haar mit dem Kamm in die gewünschte Position einarbeiten.
  • SCHRITT 4: Bereit für das Styling? Nimm ein Wachs, je nachdem, welchen Look du anstrebst. Eine Pomade ist perfekt für ein glattes, glattes Finish und ein Formwachs für ein natürlicheres Aussehen. Profi-Tipp: Kampf gegen dünner werdendes Haar? Fügen Sie Ihren Wurzeln ein Volumenpuder hinzu, bevor Sie ein Wachs mit starkem Halt verwenden.

 

Bemerkungen

Bemerkungen


administrator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert