Das Auftragen der Schlafmaske dauert Sekunden und wirkt über Nacht, um die Haut auf magische Weise zu verwandeln – angeblich. Wenn neue Produkte auf den Markt kommen, versuchen Marken, sie als etwas Wesentliches vorzustellen, und obwohl das bei Schlafmasken sicherlich nicht der Fall ist, sind sie eigentlich ziemlich nett.
In diesem Artikel erklären wir, was Schlafmasken sind und wie sie sich von Nachtcremes unterscheiden, damit Sie verstehen, ob eine Gesichtsmaske über Nacht das Richtige für Sie ist. Zum Abschluss sorgen wir mit einer ausführlichen Anleitung dafür, dass Sie Ihre Schlafmaske richtig verwenden.
In diesem Artikel:
Was ist eine Schlafmaske und wie unterscheidet sie sich von Nachtcreme?
Auch als Schlafpackung oder Nachtmaske bekannt, ist eine Schlafmaske eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme für die Nacht, die die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt, während Sie schlafen. Der Hauptunterschied zwischen einer durchschnittlichen Schlafmaske und einer Nachtcreme ist die Textur, die sich auch auf die eigentliche Methode auswirkt, mit der jede von ihnen wirkt.
Eine Schlafmaske hat normalerweise eine viel leichtere Textur als eine Nachtcreme, da sie viele Feuchthaltemittel (Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit aus der Atmosphäre in die Haut ziehen) und nur sehr wenige Okklusivstoffe (Inhaltsstoffe, die eine Schicht über der Haut bilden, die eindichtet) enthält Feuchtigkeit). Aus diesem Grund kann eine Schlafmaske die ganze Nacht über Feuchtigkeit in die Haut ziehen, weshalb Sie nach der Anwendung mit einer so strahlenden, hydratisierten Haut aufwachen.
Die durchschnittliche Nachtcreme hat das genaue Gegenteil, mit mehr Okklusiven als Feuchthaltemitteln. Aus diesem Grund sind Nachtcremes für sich genommen etwas weniger feuchtigkeitsspendend, aber sie sind hervorragend darin, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Dies ist ideal für Personen mit sehr trockener Haut, die die Feuchtigkeit nicht selbst speichern können, und es ist fabelhaft für Umgebungen, in denen die Luft sehr trocken ist, so dass es sehr schwierig ist, Feuchtigkeit in der Haut zu halten.

Feuchte Klimata, in denen die Luft sehr feucht ist, sind eigentlich perfekt für Schlafmaskenträger, da die Schlafmaske der Luft viel Feuchtigkeit entziehen kann. Eine Schlafmaske ist in einem Bereich mit trockener Luft weniger effektiv, obwohl dies mit Hilfe eines Luftbefeuchters abgemildert werden kann. Es ist nicht verwunderlich, dass die ursprünglichen Schlafmasken-Formulierungen aus Korea stammen, wo das Klima extrem feucht ist.
Menschen mit fettiger Haut profitieren am meisten von einer Schlafmaske, da ihre Haut durch das produzierte Öl bereits eine natürliche Okklusivwirkung hat und die Maske ihre Haut nicht mit zusätzlichem, unnötigem Öl belastet. Personen mit trockener Haut profitieren nur von einer Schlafmaske, wenn sie in einem feuchten Klima leben.
Es gibt auch ein paar Unterschiede, die gelegentlich auftauchen können. Nachtcremes enthalten oft starke Wirkstoffe wie Retinol oder AHA, während Schlafmasken dies selten tun, da ihr Hauptzweck darin besteht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trotzdem enthalten einige der besten Schlafmasken auf dem Markt tatsächlich Glykolsäure und haben eine Peeling-Wirkung, so dass dies definitiv keine Regel ist.

Vorteile der Schlafmaske über Nacht
Die Verwendung einer Schlafmaske hat viele Vorteile, die Sie im Folgenden finden:
Feuchtigkeitsspendend
Aufgrund der unglaublichen Menge an Feuchthaltemitteln spenden Schlafmasken der Haut unglaublich viel Feuchtigkeit – mehr als viele normale Feuchtigkeitscremes. Sie werden mit einer Vielzahl von Feuchthaltemitteln hergestellt, wobei die gängigsten Glycerin, Hyaluronsäure, Propylenglykol und Betain sind. Diese Feuchthaltemittel ziehen die ganze Nacht Feuchtigkeit aus der Luft in die Haut, sodass Sie morgens mit strahlender, hydratisierter Haut aufwachen, die jugendlicher aussieht.
Beruhigend
Schlafmasken enthalten oft Inhaltsstoffe, die helfen, die Barrierefähigkeit der Haut zu stärken und sie dadurch zu stärken. Sogar die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf gestresste Haut, aber normalerweise wird eine Schlafmaske auch mit hautberuhigenden natürlichen Extrakten angereichert.
Antialterung
Fast jede Schlafmaske auf dem Markt ist mit einigen Antioxidantien angereichert, um die Schäden durch freie Radikale durch Sonneneinstrahlung und Umweltverschmutzung zu verhindern, die zu extrinsischer Alterung führen. Mit anderen Worten, eine Schlafmaske hilft, die Schäden der täglichen Belastungen rückgängig zu machen und trägt so dazu bei, dass die Haut länger jung aussieht.
Vitamin E ist das am häufigsten verwendete Antioxidans, zusammen mit einer Vielzahl von mineralischen und natürlichen Pflanzenextrakten, die auch eine Wirkung haben. Wenn Sie nur nach Vorbeugung suchen, wird jede Schlafmaske funktionieren.
Manchmal werden Sie auch Schlafmasken sehen, die mit Peptiden angereichert sind, bei denen es sich um Moleküle handelt, die nach vorläufigen Untersuchungen eine kollagenverstärkende und faltenvermindernde Wirkung haben könnten. Ein Produkt, das diese Peptide enthält, ist die beste Schlafmaske für diejenigen, die eine stärkere Anti-Aging-Wirkung wünschen.
Oberflächenerneuerung
Viele Schlafmasken auf dem Markt werden mit Glykol- oder Milchsäure hergestellt, um die Haut sanft zu peelen. Regelmäßiges Peeling ist wichtig, um die Reproduktion der Hautzellen in Topform zu halten, die Hautstruktur glatt zu halten und eine optimale Penetration der Hautpflegestoffe zu gewährleisten.
Viele Menschen finden es schwierig, die Zeit für ein Peeling zu finden, besonders wenn sie ein chemisches Peeling bevorzugen, das auf der Haut bleiben muss, um zu wirken. Eine Schlafmaske, die sowohl feuchtigkeitsspendend als auch peelend ist, ist eine großartige Möglichkeit, zwei Vorteile in einem zu erzielen, und sie erledigt die ganze Arbeit, während Sie schlafen!
Keine Unordnung!
Die besten Formeln für Schlafmasken wurden speziell entwickelt, um auf der Haut zu haften und keine Rückstände zu hinterlassen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Kissen schmutzig wird, da die Gele keine Flecken hinterlassen.

Wie benutzt man eine Schlafmaske über Nacht?
Eine Schlafmaske kann ein wunderbarer Teil Ihrer abendlichen Hautpflege werden. Einige Schlafmasken können jede Nacht verwendet werden, während andere nur ein paar Mal pro Woche verwendet werden. Lesen Sie also unbedingt die Anweisungen auf dem von Ihnen gekauften Produkt.
Wenn Ihre Schlafmaske hauterneuernde Inhaltsstoffe wie Glykolsäure oder Retinol enthält, verwenden Sie sie zunächst nur ein- oder zweimal pro Woche und erhöhen Sie langsam die Häufigkeit der Anwendung – wenn Ihre Haut empfindlich wird, verringern Sie die Häufigkeit der Anwendung.
Wenn Sie die hautberuhigenden Eigenschaften Ihrer Schlafmaske erhöhen möchten, bewahren Sie sie in Ihrem Minikühlschrank auf. Die kühle Temperatur beruhigt Ihre Haut sofort, besonders wenn sie etwas gestresst ist.
- Reinigen
Beginnen Sie Ihre abendliche Hautpflege, indem Sie Ihre Haut so reinigen, wie Sie möchten und die am besten zu Ihrer Haut passt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Make-up, Sonnencreme und Schmutz gründlich von Ihrer Haut entfernt wurden und keine Spuren des Reinigungsmittels vorhanden sind.
- Tragen Sie zuerst Ihre Hautpflege auf
Machen Sie den Rest Ihrer nächtlichen Hautpflegeroutine: Toner, Essenzen, Spot-Behandlungen und Seren schichten sich alle sehr gut unter einer Schlafmaske – Cremes interagieren jedoch möglicherweise nicht so gut, daher ist es am besten, eine Schlafmaske zu verwenden eine Nachtcreme.
- Wende es an
Wenn Ihre Schlafmaske in einem Glas geliefert wird, nehmen Sie mit einem sauberen Hautpflegespatel etwa eine viertelgroße Menge heraus. Tragen Sie es mit sanften Klopfbewegungen auf Ihre Haut auf und achten Sie darauf, dass Sie es nicht einreiben.
- Anwenden einer zweiten Schicht
Wenn sich Ihre Haut etwas trockener oder dehydrierter anfühlt, warten Sie, bis die erste Schicht eingezogen ist, und ziehen Sie dann eine zweite Schicht wieder ein. Das war’s, Ihre Haut ist jetzt bettfertig!
- Morgens abspülen
Wenn Sie morgens aufwachen, spülen Sie die Schlafmaske ab, da die versiegelnden Inhaltsstoffe darin möglicherweise nicht gut mit Ihrer morgendlichen Hautpflege spielen. Lauwarmes Wasser und ein Waschlappen sollten ausreichen, wenn Sie möchten, können Sie aber auch ein sanftes Reinigungsmittel verwenden.

Wenn Sie zu jeder Tageszeit einen kleinen Muntermacher brauchen, können Sie Ihre Schlafmaske auch als normale Hautpflegemaske verwenden!
- Tragen Sie die Schlafmaske auf die gereinigte Haut auf, indem Sie dieselbe sanfte Klopfbewegung verwenden, die ich zuvor erwähnt habe.
- Lassen Sie die Maske 10-15 Minuten auf der Haut einwirken.
- Spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab – wenn das nicht ausreicht, können Sie auch ein Waschlappen verwenden oder sich für einen sanften Reiniger entscheiden.
- Jetzt, da Ihr Gesicht strahlt und mit Feuchtigkeit versorgt ist, stellen Sie sicher, dass die Güte anhält, indem Sie es mit dem Rest Ihrer Hautpflegeroutine fortsetzen.
- Wenn Sie die Maske tagsüber verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie als letzten Schritt einen Lichtschutzfaktor haben, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
Fotos über @michmilla