Warnung: Spider-Man: Kein Weg nach Hause Spoiler voraus. Seit Drehbeginn im Oktober 2020 gab es Dutzende (OK – Hunderte) von Gerüchten, dass Andrew Garfield und Tobey Maguire dabei sind Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Und nach mehr als einem Jahr voller Leaks und Spoiler haben wir jetzt unsere Antwort.
Spider-Man: Kein Weg nach Hause—eine Fortsetzung von 2017 Spider-Man: Heimkehr und 2019 Spider-Man: Weit weg von Zuhause– ist der dritte Spider-Man-Film im Marvel Cinematic Universe und der 27. Film des Franchise insgesamt. Der Film spielt Tom Holland als Peter Parker (alias Spider-Man), einen Highschool-Schüler mit spinnenartigen Superkräften. Der Film spielt nach den Ereignissen von Spider-Man: Weit weg von Zuhause, in dem Mysterio (Jake Gyllenhaal) Peter als Spider-Man entlarvt und ihm seinen Mord anhängt. Spider-Man: Kein Weg nach Hause sieht, wie Peter Dr. Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) um Hilfe bittet, sein Leben und seine geheime Identität wiederherzustellen. Dr. Stranges Zauber verläuft jedoch nicht wie geplant und die Magie bricht das Multiversum auf, damit Superschurken aus alternativen Realitäten, die gegen andere Versionen von Spider-Man gekämpft haben, im Spider-Vers der MCU ankommen.
In einem Interview mit Uproxx im Februar 2021 bestätigte Holland, das unter Fans den Ruf hat, MCU-Filme zu verderben, dass einige Details über Spider-Man: Kein Weg nach Hause war vor seiner Premiere durchgesickert, während andere geheim blieben. „Es ist eine knifflige Situation … manchmal finden die Fans heraus, was los ist, manchmal nicht. Manchmal finden sie eine Sache heraus, und es eröffnet eine ganze Welt von Möglichkeiten und sie gehen auf eine Tangente, die unterschiedlicher und richtiger nicht sein könnte, was wir machen“, sagte er. „Manchmal ist es schade, dass Dinge durchgesickert und Dinge ruiniert werden. Aber im Moment denke ich, dass wir mit diesem Film sehr, sehr gute Arbeit leisten, um die Dinge, die ein Geheimnis sein müssen, geheim zu halten. Und ich bin sicher, es gibt Dinge, von denen ich keine Ahnung habe. Ich meine, ich bin normalerweise der Letzte, der erfährt, was los ist, wegen dieses lächerlichen Gerüchts, dass ich Filme verderbe!“
Er fuhr fort: „Aber ich denke, das Schwierige an diesen Fragen ist: Es ist eine Frage, die unabhängig von der Antwort eine Reaktion hervorrufen wird. Es ist also eines dieser Dinge, bei denen man nur herausfinden muss, wie man damit am besten umgeht? Soll ich lügen? Soll ich die Wahrheit sagen? Soll ich einfach sagen: ‚Ich kann nichts sagen.‘ Soll ich sagen: ‚Ich kann weder bestätigen noch leugnen‘? Es gibt nichts, was man wirklich sagen kann, was nicht eine Reaktion der Fans auslösen würde. Es ist also ein zweischneidiges Schwert. Es kann großartig sein. Es kann eine großartige Sache sein, aber manchmal kann es ziemlich schädlich sein.“
Der beliebteste Spoiler über Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist das Tobey Maguire (der Peter Parker/Spider-Man in Sam Raimis Spider Man Trilogie) und Andrew Garfield (der Peter Parker/Spider-Man in Marc Webbs Der unglaubliche Spiderman Filme) befinden sich im dritten der MCU Spider Man Film. Also … sind Andrew Garfield und Tobey Maguire in Spider-Man: Kein Weg nach Hause? Lesen Sie weiter für die Antwort – endlich.
Ist Andrew Garfield dabei? Spider-Man: Kein Weg nach Hause?
Bild: Jamie Trueblood/© Columbia Pictures/Courtesy Everett Collection.
Ist Andrew Garfield dabei? Spider-Man: Kein Weg nach Hause? Die Antwort ist ja! Garfields Peter Parker (Spider-Man), als Ned (Jacob Batalon) Doctor Stranges Sling Ring benutzt, um „Peter Parker“ zu finden. Der Sling Ring öffnet ein Portal zu einem maskierten Spider-Man, aber anstelle von Hollands Peter ist es Garfields Version des Charakters. Wie die fünf Hauptschurken des Films – Green Goblin, Doctor Octopus, Sandman, Lizard und Electro – wird Garfields Peter in Hollands Spider-Verse transportiert, nachdem Doctor Stranges Zauberspruch zur Wiederherstellung der geheimen Identität und des Lebens von Hollands Peter fehlschlägt und jeden bringt, der Peter kennt oder Spider-Man in jedem Universum, um zu Hollands Spider-Vers zu kommen. Als Garfields Peter das Portal in das Haus von Neds Mutter betritt, bitten Ned und MJ (Zendaya) ihn, zu beweisen, dass er Spider-Man ist, indem sie die Wände durchkriechen. Um zu beweisen, dass er auch Spider-Man ist, klebt Garfields Peter an der Decke und kriecht in die Ecke des Raums, um ein Spinnennetz zu reinigen, das Neds Mutter von ihm entfernen lassen wollte.
Später im Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Ned und MJ nehmen Garfields Peter mit, um Hollands Peter zu treffen, der den Tod von Tante May betrauert, nachdem sie vor seinen Augen vom Grünen Kobold getötet wurde. Garfields Peter erzählt Hollands Peter, dass er seine Freundin Gwen Stacy (Emma Stone) nicht retten konnte und seither Schuld an ihrem Tod hat. Das Gespräch motiviert Hollands Peter, einen Plan auszuhecken, um die Schurken aus den anderen Spinnenversen zur Freiheitsstatue zu ködern, wo er sie von ihren Kräften heilen kann und was sie böse macht, bevor er sie zurück in ihre Universen schickt. Garfields Peter – zusammen mit Ned, MJ, Doctor Strange und einem anderen Charakter (dazu später mehr) – hilft Hollands Peter bei seinem Plan in Spider-Man: Kein Weg nach Hause’s letzte Kampfszene. Die Szene sieht auch, wie sich Garfields Peter mit Lizard (dem Bösewicht von Der unglaubliche Spiderman) und Electro, der Bösewicht von Der erstaunliche Spider-Man 2. Electro hat auch ein kleines Gespräch mit Garfields Peter, in dem er auf Miles Morales verweist. In der Szene sagt Electro Garfields Peter, dass er dachte, er sei Black. Dann theoretisiert er, dass es einen Black Spider-Man in einem anderen Universum gibt (ein Hinweis auf Miles), zu dem Garfields Peter mit den Schultern zuckt.
Die letzte Kampfszene sieht auch, wie Garfields Peter MJ rettet, nachdem sie von einem Gerüst gerissen wurde. Zuerst versucht Peter aus Holland, MJ zu retten, bevor er von einem anderen Bösewicht geschlagen wird. Als Garfields Peter sieht, dass MJ fällt und Hollands Peter sie nicht retten kann, taucht er ab, um MJ zu retten und packt sie, bevor sie in den Tod fallen kann. MJ dankt ihm, als Garfields Peter in Tränen ausbricht. Die Szene war ein Hinweis auf Gwens Tod in The Amazing Spider-Man 2, die sah, dass das Liebesinteresse von Garfields Peter auf die gleiche Weise fiel, außer dass Garfields Peter zu spät war, um ihr Leben zu retten. Am Ende heilen Hollands Peter, Garfields Peter und die anderen Charaktere alle fünf Schurken und transportieren sie zurück in ihre Universen. Während die Schurken zu ihren Spinnenversen verschwinden, verschwindet auch Garfield, der ein Friedenszeichen hochhält, als er sich von Hollands Universum verabschiedet.
Ist Tobey Maguire in Spider-Man: Kein Weg nach Hause?
Bild: Columbia/Courtesy Everett Collection.
Ist Tobey Maguire in Spider-Man: Kein Weg nach Hause? Die Antwort ist ja! Wie Garfield tritt Maguires Peter Parker (Spider-Man) mitten im Jahr überraschend auf Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Nachdem Ned Doctor Stranges Sling Ring verwendet hat, um „Peter Parker“ zu finden und stattdessen ein Portal zu Garfields Peter öffnet, versucht er es erneut. Beim zweiten Mal öffnet er jedoch ein Portal zu Maguires Peter, der in Zivil gekleidet ist. Ned bemerkt, dass seine Kräfte nicht funktioniert haben und er gerade „irgendwas Typen“ gefunden hat, bevor Maguires Peter sich ebenfalls als Spider-Man entpuppt. (Wie Garfield und die fünf Schurken in Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Maguires Peter wurde auch zu Hollands Spider-Verse transportiert, nachdem Doctor Stranges Zauber zur Wiederherstellung der geheimen Identität von Hollands Peter fehlgeschlagen war.)
Zusammen mit Garfields Peter nehmen Ned und MJ auch Maguires Peter mit, um Hollands Peter zu treffen, der den Tod von Tante May betrauert. Während des Gesprächs sagt Maguires Peter Hollands Peter, dass er seinen Verlust nach dem Tod seines Onkels Ben nachvollziehen kann. Als Hollands Peter Garfield und Maguires Peters andeutet, dass er den Tod von Tante May rächen will, indem er den Grünen Kobold tötet, erzählt ihm Maguires Peter von der Zeit, in der er auch jemanden aus Rache getötet hat und wie er sich durch den Mord nicht besser fühlte. Das Gespräch sieht auch, dass Garfield und Maguires Peters Hollands Peter den berühmten erzählen Spider Man Zeile: „Aus großer Macht kommt große Verantwortung“ – das sagte ihm auch Tante May vor seinem Tod. Als Hollands Peter den Garfield und Maguires Peters fragt, wo sie die Zeile gehört haben, sagen ihm die anderen Peters, dass Onkel Ben ihnen das Zitat vor seinem Tod erzählt hat.
Hollands Peter rekrutiert Garfield und Maguires Peters, um ihm zu helfen, die Schurken aus den anderen Spinnenversen zu heilen und sie in ihre Universen zurückzubringen. In einem Labor vor der letzten Kampfszene an der Freiheitsstatue erfahren Holland und Garfields Peters, dass Maguires Peter Netze aus seinem Körper schießen kann (anstatt aus seinem Anzug, wie die anderen Peters.) An der Freiheitsstatue Holland und Garfields Peters fragt Maguires Peter noch einmal, wie seine Superkraft funktioniert (und ob er von überall aus Netze schießen kann), worauf Maguires Peter erklärt, dass er nur Netze aus seinen Handgelenken schießen kann und dass die Kraft eine zweite Natur ist, wie das Atmen. In der letzten Kampfszene trifft sich auch Maguires Peter mit Green Goblin (der der Bösewicht in war). Spider Man), Doktor Octopus (wer war der Bösewicht in Spider-Man 2) und Sandman (wer war der Bösewicht in Spider-Man 3.)
Der letzte zu heilende Bösewicht ist Green Goblin, der mit Hollands Spider-Man auf einer massiven Statuennachbildung des Schildes von Captain America in einen Kampf gerät. Voller Wut über den Mord an Tante May schlägt Hollands Peter Green Goblin nieder und schlägt ihn, bis er nicht mehr aufstehen kann. Gerade als Hollands Peter Green Goblin mit seinem eigenen Goblin Glider zu Tode erstechen will, kommt Maguires zwischen ihn und Green Goblin und stoppt ihn. Er überredet Hollands Spider-Man, den Goblin Glider abzusetzen, aber bevor er es tut, ersticht Green Goblin Maguires Spider-Man in den Rücken. Hollands Spider-Man sticht dann das Heilmittel in Green Goblins Nacken, bevor er nach Maguires Spider-Man schaut, der vor Schmerzen auf dem Boden liegt. Während Spider-Man: Kein Weg nach Hause lässt es so aussehen, als ob Maguires Spider-Man sterben könnte, am Ende überlebt er. Green Goblins Angriff war nicht tödlich und Garfields Spider-Man kommt, um Maguires Spider-Man zu trösten, bevor sie beide in ihre Universen zurückgeschickt werden. Bevor sie jedoch gehen, umarmt Hollands Spider-Man die anderen beiden Spider-Men und sagt ihnen, dass er sie liebt. Maguires letzte Szene in Spider-Man: No Way Home sieht, wie er und Garfields Peter sich voneinander verabschieden, bevor sie wieder zu ihren Spider-Versen verschwinden.
Der Filme aus dem Marvel Cinematic Universe sind zum Streamen auf Disney Plus verfügbar. So geht’s schau sie dir kostenlos an.
Bild: Mit freundlicher Genehmigung von Marvel. Insight-Editionen.
Weitere Informationen zu Spider-Man finden Sie in Marvels Sondereditionsbuch, Spider-Man: Von erstaunlich bis spektakulär: Die endgültige Comic-Kunstsammlung, das die Leser durch 50 Jahre Spider-Man führt. Das Deluxe-Kunstbuch – das exklusive Interviews und Inhalte von den Autoren und Illustratoren enthält, die den Marvel-Superhelden vor einem halben Jahrhundert zum Leben erweckten – folgt der Geschichte von Spider-Man, von seinem ersten Auftritt in Amazing Fantasy #15 im Jahr 1962 bis zu seiner Entwicklung von Marvels chronischer Außenseiter für die erstaunlichen und spektakulären Superhelden-Fans zu sein, die sie heute kennen. Das Buch – das auch einen tiefen Einblick in die Superkräfte von Spider-Man enthält, einschließlich seiner spinnenartigen Stärke, seines genialen Geistes und seiner Webslinger (ganz zu schweigen von seinem „vollständigen Arsenal an Witzen“.Spider-Man: Von erstaunlich bis spektakulär bietet auch noch nie dagewesene Kunst des freundlichen Superhelden aus der Nachbarschaft und Details hinter den Kulissen von Schöpfern wie Brian Michael Bendis, Gerry Conway und Tom DeFalco sowie anderen, die Peter Parker zum Leben erweckt haben. Spider-Man: Von erstaunlich bis spektakulär ist ein Muss für jeden Marvel-Superfan.